Industrie-Charme lebt

Die Geschichte der Hallen am Rhein geht zurück auf die Zeit, als in Schaffhausen Industriegeschichte geschrieben wurde. Als Fabrikgebäude leisteten sie schon damals einen wertvollen Beitrag zum Wirtschaftsstandort Schaffhausen.

2015/16 wurden die Hallen am Rhein komplett renoviert, modernisiert und auf den neusten Stand gebracht. Dabei wurden der Charme und das Flair der Industriearchitektur im Gebäudekomplex bewusst erhalten. Nicht nur die Treppenhäuser strahlen den Retro-Chic aus – auch in den Büroräumlichkeiten wurde er weitergeführt und mit modernen Elementen kombiniert. Dank einfallsreichen Ingenieuren stehen seit dem Umbau im Inneren des Gebäudes rund 90 Parkplätze zur Verfügung. Als weitere Innovation produziert seither eine Photovoltaikanlage Strom auf dem Dach.

 

Aus der Geschichte der Hallen am Rhein

Carl Maier, Gründer der CMC

Carl Maier (1877-1952) ist der wohl bedeutendste Schaffhauser Industriepionier in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und Gründer der «Carl Maier & Cie«, kurz CMC, die von den Fünfzigerjahren bis Mitte der Neunzigerjahre in den Hallen am Rhein einen Teil ihrer Produktion hatte.

Erfahren Sie mehr über Carl Maier im «Pioniercast Wipf&Blunschi» und wie er seine CMC im damals neuen Industriequartier Ebnat früh zum Blühen brachte. In ihrem Pioniercast begeben sich Matthias Wipf und Alex Blunschi auf die Spuren von Carl Maier und seiner Geschichte.